Die Teichwirtschaft wird durch zwei natürliche Quellbereiche, den Traunbach und den Hengstbach gespeist. Die Gesamtfläche von 50 ha beinhaltet eine Wasserfläche von 5,8 ha mit 40 Einzelteichen.
Der Forellenhof bietet an fünf größeren Teichen attraktive Angelmöglichkeiten auf Tageskarte mit besonderen Besatzmaßnahmen. Besonders stechen die Qualität und Vitalität der Hochwaldforellen aus eigener Zucht hervor.
Die eigene Aufzucht von Bachforellen, Bachsaiblingen, kanadischen Saiblingen, Regenbogenforellen und zwei Störarten wird nicht in einem Mastverfahren, sondern naturnah bezüglich Besatzdichte und Fütterung durchgeführt. Weitere Unterarten wie Lachsforellen, Goldforellen und Tigerforellen werden ebenso von der Laichforelle bis zum Ei produziert. Die Anlage ist somit vorrangig für Liebhaber einer gehobenen Fischqualität geeignet.
Weiterhin bieten die Betreiber beste Gelegenheiten zwei Mietteiche für ein oder zwei Tage, mit frei wählbarem Besatz und Benutzung einer Grillhütte, zu buchen.
Besondere Angelangebote und verschiedene Angelevents finden Sie auf der Webseite des Forellenparks. Möglichkeiten der Übernachtung, Speisen und Getränke können vor Ort in Anspruch genommen werden.
Schreibe eine Bewertung