Die Barweiler Mühle ist wohl einer der bekanntesten Angelparks in Deutschland. Über viele Jahre hinweg hat Inhaber Thomas Krein durch den regelmäßigen Besatz von Ausnahmefischen und das Angebot von Blockhütten für Angelurlaube für großes Aufsehen in der Forellenszene gesorgt. Die wunderschön im Herzen der Eifel, nahe des Nürburgrings gelegene Anlage besteht aus insgesamt drei Teichen. In Barweiler hat man als Angler wirklich immer die Chance auf einen besonderen Fisch – ob große Lachsforellen, Saiblinge und Störe in den kälteren Monaten oder riesige Störe und Welse im Sommer. Nicht umsonst ist das Team Trout Master regelmäßig hier anzutreffen. Zusätzlich zum „regulären“ Besatz finden regelmäßig Events statt, welche auf der Homepage des Forellensees bekanntgegeben werden.
Startseite > Forellenseen > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Barweiler > Angelpark Barweiler Mühle
Seite Aktualisiert am:




Angelschein erforderlich. Wir empfehlen die Angelschule Nord für deine Vorbereitung zur Angelprüfung.
Kontakt Info
Angelpark Barweiler Mühle
Website:
Besatz
Salmoniden umfassen zahlreiche Gattungen. Die bekanntesten unter ihnen sind die Lachse, Forellen und Saiblinge. Salmoniden lassen sich anhand der Fettflosse erkenne, die zwischen Rücken- und Schwanzflosse zu erkennen ist. Salmoniden gehören zu den beliebtesten Speisefischen und sind unter Anglern sehr beliebt, die sie sich durch ihre extrem Kampfstärke auszeichnen. Salmoniden ernähren sich als Raubfische von Insekten, Larven und anderen Fischen.

Der Hecht, auch Esox lucius genannt, ist ein Raubfisch, der sich in der gesamten nördlichen Hemisphäre durchgesetzt hat. Hechte gelten als aggressiv und fressen alles, was ihnen vors Maul kommt. Hechte haben einen entenschnabelähnliches Maul und einen langgestreckten Körper, der Längen von 140cm erreichen kann. Unter Anglern ist der Hecht sehr beliebt, da er sich durch seine harten Bisse, starken Fluchten und spektakulären Sprünge auszeichnet.

Karpfen gehören zu den bekanntesten Fischarten. Die populärsten Karpfenarten sind Schuppenkarpfen (vollständiges Schuppenkleid), Spielkarpfen (wenige Schuppen) und Graskarpfen. Karpfen sind Allesfresser und saugen den Grund permanent nach Essbarem ab. Dabei stehen hauptsächlich Krebstiere, Insekten und Wasserpflanzen auf dem Speiseplan. Karpfen zählen zu den Speisefischen und werden vielerorts traditionell an Feiertagen aufgetischt.

Der Zander ist der größte Vertreter der Familie der Barsche. In seltenen Fällen überschreitet die Körperlänge die magische 1-Meter-Marke. Der Stachelritter geht überwiegend in der Dämmerung und Nachts auf Jagd. Tagsüber ist er in trüberen Gewässerabschnitten. Der Zander ist sehr beliebt unter Anglern. Als Köder kommen schlanke Gummifische, Wobbler oder Köderfische zum Einsatz.

Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte europäische Süßwasserfisch und daher sagenumworben. Der überwiegend nachtaktive Raubfisch ernährt sich von Fischen, Aas und gelegentlich kleinen Wasservögeln oder Säugetieren. Welse erreichen, abhängig von ihrem Lebensraum, eine Länge von bis zu 280cm. Typisch für den Wels sind die Barteln. Diese dienen als Tast- und Geschmacksorgan. Der Wels kann aufgrund seiner Größe und Körperform außergewöhnliche Kräfte entwickeln.

Der Stör ist ein urtümlicher Fisch aus der Familie der Knochenfische. Die Nahrung nimmt der Stör über das untenliegende Maul auf. Auf dem Speiseplan stehen Würmer, Krebse sowie Aas. Der Stör ist extrem kampfstark und macht spektakuläre Sprünge. Sein Fleisch ist mager aber sehr geschmackvoll.

Ausstattungsmerkmale
Teich-Übersicht
Besatz
Forellen 1kg bis 14kg
Störe bis 80kg
Welse bis 75kg
Hechte bis 140cm
Großzander bis 10kg
Karpfen bis 50 Pfund
Preise
Die komplette Teichmiete ist nach Absprache ab 10 Personen möglich.
Tageskarte (35.00 €)
10er Karte (280.00 €)
Mittagskarte (20.00 €)
Nachtangeln (38.00 €) 18:00 bis 6:00 Uhr (April - Oktober)
Feierabendkarte (21.00 €) 15:00 bis 21:00 Uhr
Kinderkarte (15.00 €) Kinder bis 13 Jahre - 1 Rute
Besatz
"Drill Dir mit unseren Riesen ein Lächeln ins Gesicht"
Preise
Die komplette Teichmiete ist nach Absprache ab 10 Personen möglich.
Tageskarte (35.00 €)
10er Karte (280.00 €)
Mittagskarte (20.00 €)
Nachtangeln (38.00 €)
Kinderkarte (15.00 €) Kinder bis 13 Jahre - 1 Rute
Besatz
Forellen bis 1kg, Goldforellen, Bachforellen und Saiblinge
Der Teich ist ideal zum Reservieren bis 40 Personen
Preise
Die komplette Teichmiete ist nach Absprache ab 10 Personen möglich.
Tageskarte (30.00 €)
Mittagskarte (14.00 €)
Kinderkarte (12.00 €) Kinder bis 13 Jahre - 1 Rute
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Sommerzeit
März bis April
Montag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag | 6:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Mai bis 14. September
Montag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag | 6:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Öffnungszeiten
Winterzeit
15. Septeber bis 16. Oktober
Montag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
17. Oktober bis Februar
Montag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag | 7:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Routenplaner
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Angelpark Barweiler Mühle
Seen in der Nähe
Highlight Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für aktuelle Informationen besuche die Homepage des Angelparks.
4 Bewertungen on “Angelpark Barweiler Mühle”
Super schöne Anlage, top Fische, und das wichtigste, es wird wirklich auf die angelscheine geachtet
Hallo Ich Wohne in der Schweiz ist der Angelschein der in der Schweiz gemacht wurde bei Euch gültig.
Wie viele Fische darf man im Tage fangen.
Mein Bruder und ich würden gerne 2-3 Tage bei Euch verbringen.
Besten Dank für die Antwort,
Mit freundlichen Gruss Peter Meier
Hallo Peter,
grundsätzlich gibt es keine Fangbegrenzung an der Barweiler Mühle (ausgenommen sind alle Karpfenarten sowie Störe über 1,20m, welche nicht entnommen werden dürfen). Sofern es sich um ein offizielles Dokument handelt, stellt ein ausländischer Angelschein kein Problem dar.
Petri Heil.
Dein Team Trout Master
Sehr Schöne und mit eine der gepflegtesten Anlagen die ich kenne ! Preislich etwas höher angesiedelt aber man bekommt hier auch richtig dicke Brummer für sein Geld ! Die Gestronomie fand ich persönlich nicht so toll aber das ist ja bekanntlicherweise „Geschmackssache“ 😉
Servus
Ich war mit meinem kollege das erstenmal die tage für 24std inkl. Hütte dort.erster eindruck war mega!was eine tolle anlage.etwas überfordert was wo wann und wie,haben wir uns dann ans werk gemacht.leider die ersten stunden erfolglos.aber mit 2-3 tips von Troutmaster angler ging es schnell zum ersten fisch.
Auch der 2tag brachte fisch und bestätigt den ersten eindruck,wow was eine tolle Anlage.ich komm wieder uns hoffe das auch andere angler offener werden und nicht zu egoistisch sind,denn in die schnüre andere zu werden weil da fische gefangen werden,ist e bissel armselig😉