Das Angelzentrum Wiehl
Bereits im Mittelalter haben Mönche aus der Abtei im Alpetal Fisch gezüchtet. Heute ist es ein schön gelegenes Naturschutzgebiet und beheimatet das Angelparadies Alpetal. Die Wasserqualität war, ist und bleibt „praktisch garantiert“ auf dem höchsten Maß. Bei den gefangenen Fischen werden Sie die Qualität garantiert schmecken.
Die Anlage besteht seit über 20 Jahren und war früher bekannt als die Koppelweide. Vor kurzem wurde sie von den neuen Betreibern Freddy und Elwyn übernommen und zum Angelzentrum Wiehl umgetauft. Die ersten Monate waren Knochenbrecher hart. Mit viel Schweiß und Kraft wurde aus der Koppelweide das Angelzentrum Wiehl erschaffen.
Man arbeitete täglich an dem Traum, eine nie dagewesene Qualitätsstufe zu erreichen.
Heute ist das Angelzentrum Wiehl eine der Top Anlagen in Deutschland.
Und wir versprechen Euch, dass wir alles dafür geben, unseren Kunden täglich ein Höchstmaß an Freizeitvergnügen zu bereiten.
- Teich 1: 50 x 50, Regenbogenforellen
- Teich 2: 50 x 50, Lachsforellen
- Teich 3: 1ha, Mischteich mit Stör, Wels, Afrowels (im Sommer), Regenbogenforellen, Karpfen
- Teich 4: 35 x 50, aktuell nicht in Betrieb
Hier geht es zur Homepage mit allen aktuellen Infos!
- Parkplätze vorhanden
- Behindertengerecht
- Toilette vor Ort
- Unterstände vorhanden
- Sitzgelegenheiten vorhanden
- Nachtangeln erlaubt
- Schlachtraum vorhanden
- Fangbegrenzung
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Köderverkauf
- Tackleshop / Tackleverkauf
- Feierabendangeln
- Anzahl der Teiche - 4
- Regenbogenforelle
- Lachsforelle
- Bachforelle
- Goldforelle
- Saibling
- Wels
- Barsch
- Zander
- Stör
- Karpfen
- Aal
- Hecht